Fränkisches Wörterbuch
Es ist nicht immer leicht sich auf einem fränkischen Markt zu verständigen.
Deshalb hier ein paar Ausdrücke aus der fränkischen, im speziellen der Bamberger Sprache.
Vielen Dank an Wolfgang Wußmann, der uns sein Bamberger Mundartwörterbuch zur Verfügung gestellt hat. Viel Spaß beim Übersetzen.
Ärbsn |
Erbse |
Aiäschooln |
Eierschalen |
Andivi |
Endivie |
Bädsämoggl |
junge Schafe |
Baggschdaakees |
Limburger Käse |
Beä |
Beere |
Beened |
Spinat |
Blodd, Bläddä |
Blatt, Blätter |
Boiära, Boira |
Bäuerin |
Böönla |
Böhnchen |
Bori |
Lauch |
Breedsnfraa |
Brezenverkäuferin |
Broissnwiäsching |
gekräuselter Wirsing |
Dsälood |
Salat |
Dswiebl, Dswiefl |
Zwiebel |
Dswiebldreedä |
Zwiebeltreter |
Eädöbfl, Örbfl |
Kartoffeln |
Endn |
Ente |
Flaasch |
Fleisch |
Frässlusch |
Nimmersatt |
Gädnära |
Gärtnerin |
Gedraad |
Getreide |
Gämüüs |
Gemüse |
Gämüüsoäschl |
Marktfrau |
Gänsbfäffä |
Gänseklein |
Gnooblich |
Knoblauch |
Groidäfraala |
Kräuterfrau |
Griefmfädd |
Griebenfett |
Hoosnbfäffä |
Hasenklein sauer |
Humsära |
Marktfrau |
Keäschn |
Kirsche |
Keesköhl |
Blumenkohl |
Kümmäling |
Gurke |
Rangäsn |
Runkelrüben |
Roodshänlibbn |
Ochsenmaulsalat |
Roosnkööl |
Rosenkohl |
Rumm |
Rübe |
Schwoädsbeän |
Heidelbeeren |
Stationäri |
Schwarzwurz |
Waissa Rumm |
Wasserrüben |
Wäsching |
Wirsing |
Wiewäla |
Gänseküken |
Windäkööl |
Grünkohl |